Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: Microsystemtechnik Mikrosystemtechnik
Das Netzteil ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden elektrischen Gerätes wie einem Küchenmixer.
Auch wenn das Netzteil keine Quirlfunktionen erfüllt, würde kein Küchengerät ohne ein solches arbeiten. Genau so wenig, wie wenn gar kein Strom vorhanden wäre oder eine Sicherung defekt wäre.
Das Netzteil ist zwischen die Stromzufuhr über die Stromleitung und den Endverbraucher (in unserem Fall ist dies der Küchenmixer) gebaut. Beim Einschalten des Gerätes wird die Spannung, welche über die Leitung angeliefert wird, für die Anforderungen der angeschlossenen Maschine hinauf- oder heruntergeregelt.
Diese Spannungsänderung wird in einem Transformator vorgenommen. Dieser ist neben einem eventuellen Gehäuse und einigen Sicherheitsvorrichtungen integraler Bestandteil des Netzteiles.
Jedes elektrische Gerät verfügt über ein Netzteil, ganz gleich, ob es sich um einen Monitor für einen Computer handelt, oder lediglich den heimischen Rasierapparat. Oder wie im Beispiel genannt, einem Küchengerät wie einem Quirl oder einem Mixer.
Im Netzteil sind - wie oben erwähnt - auch Sicherheitsvorrichtungen vorhanden, die bei einer eventuell auftretenden Überspannung sofort ansprechen und das Endgerät so vor Schäden durch Stromschläge bewahren.
26.08.2024 - 14.20